Extremer Thermoschock

In Testanlagen für Abgas­anlagen des Automobils sind oft extreme Thermo­zyklen bei hohen Tempera­turen zu rea­li­sie­ren. Hierfür sind dünn­wandige und thermo­schock­bestän­dige Kera­mik­strukturen gefor­dert, die auch eine gute Iso­lier­wir­kung haben. Hier haben sich inzwischen diverse Struk­turen aus „Keramikblech“ in Test­anlagen von Auto­mobil­zulieferern bewährt. Beispiele sind:

  • Brennkammern
  • Statische Mischer für die Homogenisierung der Gasströmungen
  • Heißgasführungen in Form von Verteilern
  • Regelelemente in Form von Schiebern
  • Thermalschutz und dünnwandige Isolier­strukturen

  

Zum Vergrößern bitte anklicken